Elternverein Newsletter April 2025

Vorstand Elternverein

Wir freuen uns sehr, dass an der Generalversammlung Daniela Kroner als weiteres Vorstandsmitglied einstimmig gewählt wurde. Daniela unterstützt uns per sofort, herzlich Willkommen. Mit schweren Herzen haben wir Manuela Weise verabschiedet. Sie hat uns über 4 Jahre im Vorstand tatkräftig unterstützt.

 

Unser aktueller Vorstand:

• Melanie Lüscher - Aktuarin

• Jeannette Kral - Kassier

• Steffi Kühni - Spielgruppenverantwortliche

• Nadine Braschler - Marketing

• Daniela Bircher - Organisation Anlässe

• Daniela Zachmann- Organisation Anlässe

• Daniela Kroner - Organisation Anlässe



Spielgruppe

 

In wenigen Wochen ist wieder ein Spielgruppenjahr vorbei. Viele «Heugümper» verlassen uns, um in den Kindergarten einzutreten. Unsere Spielgruppenleiterinnen freuen sich auf die nächste Generation «Heugümper».

 

Kinder mit folgenden Geburtsdaten sind ab dem Sommer herzlich in der Spielgruppe Heugümper willkommen:

1.8.2021 – 31.7.2023 (Innenspielgruppe) 1.8.2021 – 28.2.2023 (Waldspielgruppe)

 

Beginn: Ort: 18. August 2025 (1 Woche nach Schulbeginn)

Spielgruppenraum, Untergeschoss Kindergarten 3 & 4, Hunzenschwil

Es besteht die Möglichkeit, mehrmals pro Woche die Spielgruppe zu besuchen.

Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich online auf www.elternvereinhunzenschwil.ch/spielgruppe/anmeldung-2025-26

Anmeldeschluss ist der 6. Juni 2025

 

Schnuppertage Innenspielgruppe

Bitte meldet euch sich auf www.elternvereinhunzenschwil.ch für den gewünschten Zeitraum an.

 

Schnuppertage Waldspielgruppe

Bitte meldet euch sich auf www.elternvereinhunzenschwil.ch für den gewünschten Zeitraum an.


Nächster Anlass - Spiel ohne Grenzen

Hast du Lust dich an der frischen Luft zu bewegen, Spass zu haben und einen spannenden Nachmittag zu verbringen? Dann bist du herzlich eingeladen, bei unserem Spielnachmittag mitzumachen

 

Mittwoch, 21. Mai 2025, 14.00 – 16.00 Uhr für Kiga Kinder bis zur 3. Klasse beim Sportplatz Hunzenschwil

Mitnehmen: Getränk

Wir freuen uns, wenn 3-4 Eltern einen Kuchen backen, damit die Kinder ein z’Vieri haben

Anmeldeschluss: Mittwoch, 7. Mai 2025

 

Der Spielnachmittag findet nur bei trockener Witterung statt. 

 

Im Anschluss an «Spiel ohne Grenzen» findet der Schweizer Vorlesetag mit Vanessa statt. Um 16.00 - 16:40 liest Vanessa für alle interessierten Kinder ab 5 Jahren auf dem Schulhausplatz in der Arena eine Geschichte vor.

 

Am Morgen von 10:30 - 11:00 Uhr für Kinder von 2 bis 5 Jahre beim Spielplatz Hunzenschwil, Treppe hinter dem Piratenschiff.


Nächster Anlass - Familien-Grillplausch

Gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag mit grillieren, spielen und plaudern verbringen? Dazu treffen wir uns zu einem Familien-Grillplausch. 

 

Samstag, 17. Mai 2025, ab 11.00 Uhr für alle Grillfreudigen bei der Pflanzgartenhütte (Verlängerung Lottenweg) Hunzenschwil

Würste und Brot werden vom Elternverein offeriert, bitte eigene Getränke mitbringen

Anti Zeckenmittel einsprühen empfohlen

 

Anmeldeschluss: Samstag, 10. Mai 2025

Der Familien-Grillplausch findet nur bei trockener Witterung statt


Kantonale Fachstelle Alter und Familie

Gerne machen wir euch bei dieser Gelegenheit auf weitere aktuelle Angebote aus der kantonalen Fachstelle Alter und Familie aufmerksam.

 

1. Aargauer Familienkongress 2025

Der nächste Aargauer Familienkongress findet am Samstag, 20. September 2025, von 9 bis 13 Uhr im Kultur- und Kongresshaus (KuK) in Aarau statt. Die Ergebnisse der Umfrage anlässlich des Aargauer Familientags 2024 zeigen, dass bei den Aargauer Familien ein Bedarf an Begegnungsorten für verschiedene Altersgruppen und Generationen besteht. Aus diesem Grund wird der Familienkongress 2025 das Thema "Begegnungsorte" in den Mittelpunkt stellen.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung findet ihr hier

 

2. Broschüre "Familie sein in…"

Die Vielzahl an Angeboten und Themen im Familienbereich macht es oft schwer, den Überblick zu behalten. Die Broschüre "Familie sein in…" greift die wichtigsten Themen rund um das Familienleben auf. Sie ist nach den Entwicklungsphasen des Kindes gegliedert. 

 

3. Familienpolitik am Mittag

10. Juni 2025, 12.00-13.00 Uhr, online, Familienpolitik am Mittag: Von Baby Steps zu grossen Schritten: Familienpolitik leicht gemacht

November 2025: Praxisbeispiele: Tagesstrukturen in Aargauer Gemeinden

 

4. Netzwerktreffen Frühe Kindheit

Das nächste kantonale Netzwerktreffen Frühe Kindheit findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, 17.30 Uhr in Laufenburg statt. Besuchen Sie den Anlass und erfahren Sie mehr zum Thema "Digitalisierung und Kinderrechte in der Frühen Kindheit".

 

Waldabenteuer Aarau

Waldlicht Lou verliert das Gleichgewicht und fällt vom Rücken eines Adlers mitten in den Aarauer Wald. Jetzt braucht Lou ein neues Zuhause, aber so ganz alleine ist das arg schwer. Viele Abenteuer müssen bestanden werden und so ein neues Zuhause will gut überlegt sein. Dazu braucht Lou die Hilfe vom Wald, den Tieren dort und euch Menschenkindern.

Das Aarauer Waldabenteuer ist ein Erlebnisweg für Kinder ab 5 Jahren. Auf dem Weg begleitet ihr das Waldlicht Lou bei seinen Abenteuern. Es gibt 14 Posten mit Lou’s Hörgeschichte, von der Illustratorin Cornelia Pompsch wunderbar gezeichnet. Bei den jeweiligen Posten gibt es von einem Klangspiel über eine Kugelbahn bis hin zu einem Kletterseil viel zu erleben.

Der Trail kann kostenlos besucht werden. Weitere Informationen findest du hier

 

Tipp: Der Erlebnisweg lässt sich wunderbar mit einem Abstecher in den angrenzenden Wildpark Roggenhausen kombinieren. Falls der gesamte dreistündige Trail zu lang erscheint, kann im Wildpark Roggenhausen zum zweiten Teil des Trails gestartet werden. Dieser lässt sich auch gut ohne den ersten Abschnitt abschliessen.

 


Nächste Anlässe